Dienstleistungen
-
Bei der manuellen Therapie geht es um die Behandlung von Gelenken und Muskeln in Bezug auf Bewegungseinschränkungen und Funktionsstörungen. Mein Ansatz ist es den Körper ganzheitlich zu untersuchen und Folgereaktionen im Körper aufzulösen.
-
Bei der Lymphdrainage geht es um das Reduzieren von Schwellungen. Gerade nach Operationen oder Traumen hilft diese Art der Therapie die Wundheilung zu beschleunigen und Entzündungen schneller abklingen zu lassen.
-
Die Krankengymnastik beschreibt Übungen, um bestimmte Bereiche im Körper zu stabilisieren. Nach längeren Verletzungen oder durch einseitige Haltung sind die Muskeln abgebaut und müssen wieder aktiviert werden, um Problemen langfristig entgegenzuwirken.
-
Die Elektrotherapie ist vielseitig anwendbar. Sie kann sowohl Muskeln entspannen, als auch aktivieren. Ein beliebtes Anwendungsgebiet ist die Stimulierung der Muskeln nach langen Ruhephasen.
-
Ebenfalls ein kleiner Bestandteil der Physiotherapie ist die Massage. Mittels Entspannungstechniken werden Muskeln gezielt gelockert und ist somit eine Ergänzung der anderen Techniken.
-
Die neurokinetische Therapie umfasst das Zusammenspiel zwischen Gehirn und Muskulatur. Falsche Bewegungsprogramme werden häufig unbewusst abgespeichert und führen zu Ansteuerungsproblemen. In dieser aktiven Therapie geht man der Ursache auf den Grund und behebt diese nach einem bestimmten Schema.